
Rabag (Rheinische Automobilbau AG) entstand als Automobilableger der Werkzeugfabrik Funke in Düsseldorf im Jahr 1920. Ab 1922 wurden Bugattis in Lizenz gebaut, sowie ein eigener Rennwagen, der dem Bugatti Typ 13 abgeleitet worden war, aber durch die eigenen Karrosserieentwürfe lange nicht so elegant wirkte. Im gleichen Jahr aber wurde Rabag von Stinne übernommen und bei der AGA eingegliedert. Die Autos mit dem Signet "RABAG - Lic. E. Bugatti" wurden noch bis 1926 produziert.
Danke Jürgen, für das Bild.
Größe: -
Hersteller: -
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen