Seiten

Posts mit dem Label Apollo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Apollo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 29. Mai 2010

Apollo Auto 2


Hier nun die zweite Variante des Apollo Autos. Dieses ist schön dreifarbig emailliert, allerdings häufiger als die vorangegangene Brosche. Eine wirklich sehr schöne Brosche und eine tolle Designidee das Auto aus den Buchstaben des Firmennamens zu bilden.
Vielen Dank an Jürgen Mader für das Bild dieser Brosche aus seiner Sammlung.

Größe: 17 mm x 45 mm

Hersteller: Preissler Pforzheim

Ebay Auktion 44 - Apollo


Die Apollo Werke existierten von 1904-1927, allerdings erst ab 1910, nach dem Ausscheiden des Entwicklers Hugo Ruppe, wurde das Unternehmen so benannt. Im Prinzip wurden nur zwei Modelle in verschiedenen Ausführungen produziert, nämlich der Piccolo und der Apollo.
Diese Brosche wurde vor einigen Wochen in Ebay versteigert und ist eine seltene Variante von einem mehrfarbig emaillierten Abzeichen, das ich auch noch präsentieren werde.

Größe: 17 mm x 45 mm

Hersteller: Preissler Pforzheim

Mittwoch, 27. August 2008

Apollo Kühler


Hier hat mir mein Sammlerkollege Andreas Heinzel ein sehr schönes und seltenes Stück eines Apollo Kühlers zu Verfügung gestellt. Diese Brosche stammt wohl aus der Zeit um 1915-20.
Die Firma wurde 1904 als A. Ruppe & Sohn gegründet. Zunächst wurden Motorräder (Apoldiana) und ein luftgekühlter Motorwagen, der Piccolo, gefertigt. Nach dem Ausscheiden des Chefkostrukteurs Hugo Ruppe und der Umwandlung in eine AG im Jahre 1908, entwickelte der neue Konstrukteur Carl Slevogt neue KfZ unter dem Namen Apollo.
Im Jahr 1910 wurde dann auch die Firma in Apollo Werke umbenannt und fertigte noch bis 1927 Automobile. Danach fungierte es noch als NSU Vertretung und als Reparaturbetrieb, bevor es 1932 endgültig Konkurs anmeldete.